Nutzen statt besitzen

Mietmöbel und Leasinglösungen bieten Spielraum bei Umbruch, Wachstum oder Engpässen. Wir machen Arbeitswelten kurzfristig nutzbar.

Mit Miet- und Leasinglösungen von Büroidee bleiben Sie finanziell beweglich und reagieren flexibel auf Veränderungen in Ihrer Organisation. Statt hoher Einmalkosten zahlen Sie monatliche Raten – planbar, transparent und steuerlich absetzbar. Ideal für wachsende Unternehmen, zeitlich begrenzte Projekte oder temporäre Flächennutzung.

Unsere Modelle: flexibel, fair und funktional​

Miete

Ideal für kurzfristige Nutzung beispielsweise bei Events, Pop-ups, Übergangsflächen oder Projektbüros. Wir liefern, montieren und holen auf Wunsch wieder ab.

Leasing

Mit festen Monatsraten richten Sie langfristige Flächen hochwertig ein. Ohne hohe Anfangsinvestition, dafür mit voller Flexibilität.

Mietkauf

Erst nutzen, dann behalten: Mit unserem Mietkaufmodell sichern Sie sich ein Nutzungsrecht mit späterer Kaufoption zu attraktiven Konditionen.

Schnell verfügbar, flexible Laufzeiten und ohne Kapitalbindung.

Wer sich verändern will, sollte sich nicht binden müssen. Wenn Teams wachsen, Standorte wechseln oder Flächen nur vorübergehend genutzt werden, ist Mieten oder Leasen die beste Wahl. Mit Büroidee bleiben Sie beweglich. Unsere Finanzierungsmodelle passen sich Ihrem Bedarf an und vermeiden unnötige Investitionen. Sie zahlen nur, solange Sie die Möbel wirklich brauchen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Top Qualität

Sofort einsatzbereite, langlebig und stilvolle Büromöbel aller Hersteller.

Maximale Flexibilität

Sie wählen das Modell, das zu Ihrer Situation passt: Miete, Leasing oder Mietkauf.

Mehr Liquidität

Monatliche Raten schonen Ihr Budget und schaffen Spielraum für andere Investitionen.

Rundum-Service

Wir kümmern uns um Beratung, Planung, Lieferung und Montage.

Pilotflächen & Live-Testing

Entlastung für Ihre Bilanz, da Miet- und Leasingraten zu 100 % absetzbar sind.

Nachhaltig wirtschaften

Wir bereiten Ihre Möbel zum Laufzeitende auf und nutzen bestehende Ressourcen.

Flexible Bürokonzepte

Moderne Räume, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Modular, durchdacht, inspirierend.

Wirksame Akustiklösungen

Weniger Lärm, mehr Fokus: Mit smarten Elementen für Ruhe und Wohlbefinden.

Passgenaue Büroplanung

Vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung Ihr Unternehmen und funktionale Raumkonzepte im Blick.

Büromöbel Ankauf & Verkauf

Nachhaltig wirtschaften und sparen: Wir kaufen gut erhaltene Möbel an und nutzen sie weiter.

Wie flexibel darf es sein?

    Ohne Ihre Zustimmung dürfen wir Ihnen unser Terminbuchungstool von Microsoft leider nicht anzeigen.

    Weitere Informationen

    Fragen & Antworten

    Welche Vorteile bietet das Büromöbel-Leasing im Vergleich zum Kauf?

    Das Büromöbel-Leasingmodell bietet verschiedene steuerliche Vorteile. Monatliche Leasingraten sind als Betriebsausgaben vollständig steuerlich absetzbar, was zu einer sofortigen Liquiditätsentlastung führt. Zudem werden Leasingraten nicht als Investition im Anlagevermögen bilanziert, was die Bilanzkennzahlen verbessern kann. Die Abschreibung der Büromöbel entfällt, da die Leasingraten als Betriebsausgaben verbucht werden, was zu einem niedrigeren zu versteuernden Einkommen führt. Die Vorsteuer auf die Leasingraten kann in voller Höhe geltend gemacht werden. Darüber hinaus bietet das Leasingmodell Flexibilität für Unternehmen, um auf veränderte Anforderungen an die Büroausstattung zu reagieren.

    Wie flexibel sind die Büromöbel-Leasingverträge, wenn es um die Anpassung und Aktualisierung unserer Büroausstattung geht?

    Die Miet- und Leasingverträge definieren wir gemeinsam mit Ihnen, um eine zu Ihrem Unternehmen passende Lösung zu finden. Hinsichtlich Laufzeit, Auftragvolumen, Abschlussrate und Leasingübernahme sind wir äußerst flexibel. Auch Nachträge können wir in die Verträge aufnehmen und im Einzelfall auch Vertragsanpassungen während der Vertragslaufzeit vornehmen.

    Welche Arten von Büromöbeln können mittels leasing bezogen werden?

    Die komplette Büroeinrichtung mit Neumöbeln lässt sich mit unseren Angeboten als Mietvertrag, Leasingvertrag oder Mietkauf gestalten. Auch Deko und bauliche Maßnahmen, wie bspw. Systemwände, Akustikelemente und auch Licht lassen sich integrieren.

    Welche Laufzeitoptionen stehen für das Büromöbel-Leasing und Miete zur Verfügung?

    Die Laufzeit ist individuell gestaltbar. In der Regel werden Leasingverträge über 60 Monate abgeschlossen. Miet- und Mietkaufverträge gestalten wir nach Ihren individuellen Wünschen.

    Besteht die Möglichkeit, die geleasten Büromöbel am Ende des Vertrags zu erwerben, und wie wird der Restwert dabei berechnet?

    Sie entscheiden, ob Sie die Büroeinrichtung übernehmen, an uns zurückgeben oder durch eine neue Büroausstattung ersetzen wollen. Den Restkaufwert definieren wir auf Basis von Volumen, Laufzeit und Rate vor Vertragsabschluss gemeinsam.

    Wie werden Schäden und Verschleiß von genutzten Leasingmöbeln behandelt?

    Die Behandlung von Schäden und Abnutzung an Büromöbeln werden in den Vertragsbedingungen geregelt. Im Allgemeinen haben Büromöbel eine Garantie von 5 Jahren, die Schäden abdeckt, die im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs entstehen. Bei der Rückgabe der Büromöbel nach Ablauf der Vertragslaufzeit werden weder Restwert noch Schäden ermittelt. Dem Leasingnehmer entstehen keine nachträglichen Kosten durch Minderwertgutachten oder ähnliches.

    Gibt es flexible Optionen, falls sich unsere Büroanforderungen während der Laufzeit des Leasingvertrags ändern?

    Gibt es flexible Optionen, falls sich unsere Büroanforderungen während der Laufzeit des Leasingvertrags ändern?