Gebrauchtes neu gedacht.

Wir geben Büromöbeln ein zweites Leben. So entsteht aus Vorhandenem etwas Neues. Nachhaltig, individuell und wirtschaftlich.

Wer bei der Büroeinrichtung nur an Neu denkt, verschenkt Potenzial. Durch Ankauf, Aufbereitung und gezielte Wiederverwendung lassen sich Ressourcen sparen, Kosten senken und die Nachhaltigkeit Ihrer Arbeitswelt stärken. Ganz ohne Kompromisse bei Design oder Funktion.

Neue Begriffe um Altes zu bewahren

Einrichtung ist in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Ressource mit der wir nachhaltig umgehen. Was wiederverwendbar ist, verdient eine zweite Chance. Aus Überzeugung und im Sinne echter Kreislaufwirtschaft.

Refurbishment

Möbel mit solider Substanz werden mit lokalen Polstereien, Lackierereien, Nähereien, Schreinereien und Metallbauern fachgerecht und hochwertig wiederaufbereitet. Wir kümmern uns um Reinigung, Reparatur, Ersatzteilbeschaffung und eine optische Aufwertung. Dank unserer herstellerübergreifenden Arbeitsweise und den bestehenden Partnerschaften mit vielen Markenmöbelherstellern können wir auf ein großes Repertoire an Möglichkeiten zugreifen

Upcycling

Wenn aus Alt etwas Besseres wird: Beim Upcycling verwandeln wir nicht mehr vollständig nutzbare Möbel in kreative, funktionale und optisch aufgewertete Unikate. Ob Sideboards, Regale, Sitzmöbel oder Tische – durch Umbauten, neue Polsterstoffe, Beschichtungen oder Erweiterungen schaffen wir neue Nutzungsmöglichkeiten mit individuellem Charakter. Wir setzen auf bewährte Partnerschaften mit spezialisierten Handwerksbetrieben aus der Region, um Qualität, Nachhaltigkeit und Design perfekt zu vereinen. Upcycling ist ein klares Statement für ressourcenschonendes Wirtschaften.

Recycling

Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung Ihrer Büroausstattung. Dabei werden die Möbel in ihre Materialien getrennt und den entsprechenden Recyclingkreisläufen zugeführt. Wir übernehmen die Organisatio, Logistik und Dokumentation. So stellen wir sicher, dass Ihre Möbel nachhaltig, rechtskonform und effizient entsorgt werden – transparent und ressourcenschonend bis zum letzten Stück.

Second Life

In unserem Standort in Schweitenkirchen betreiben wir unser eigenes Gebrauchtmöbel-Zentrum mit großer Ausstellungs- und Verkaufsfläche. Hier bieten wir aufbereitete, gut erhaltene Möbelstücke zu attraktiven Preisen an – ideal für Start-ups, Teams mit temporärem Platzbedarf oder nachhaltige Projekte. Darüber hinaus integrieren wir auf Wunsch auch Bestandselemente aus Ihrem alten Büro direkt in das neue Einrichtungskonzept. Alternativ spenden wir brauchbare Möbel an soziale Einrichtungen. So bekommt jedes Möbelstück die Chance auf ein zweites Leben – sinnvoll, nachhaltig und wirtschaftlich.

Jedes Möbelstück zählt. Auch für die Zukunft.

Rund 80 Prozent aller Büromöbel landen nach dem Austausch im Müll. Damit gehen wertvolle Ressourcen verloren. Wir helfen dabei, Bestehendes neu zu bewerten – professionell, unabhängig und mit Blick auf Funktion, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit. Ob Wiederverwendung, Umbau oder Inzahlungnahme: Wir prüfen, was möglich ist und integrieren vorhandene Möbel dort, wo es Sinn ergibt. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern oft auch wirtschaftlich die beste Lösung.

Wiederverwenden statt wegwerfen

Kontakt

Sie melden sich bei uns – per Mail oder Telefon. Wir benötigen nur ein paar Eckdaten: Standort, Zeitraum und gewünschte Abwicklung. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Bestand

Wir dokumentieren den Bestand und Zustand Ihrer Büromöbel und bewertet Qualität, Nutzungsspuren und Weiterverwendungsmöglichkeiten. Gerne vor Ort oder digital.

Angebot

Sie erhalten ein transparentes Angebot zur Inzahlungnahme oder zum Ankauf. Fair, marktorientiert und individuell kalkuliert.

Logistik

Unser Logistikteam koordiniert Demontage, Abholung und Abtransport und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Termingerecht und zuverlässig.

Vorteile durch unseren Ankauf

Geld für Gebrauchtes

Wir kaufen gut erhaltene Möbel an. So sparen Sie bei der Entsorgung und gewinnen Budget für Neues.

Keine Aufwände

Wir übernehmen Abholung, Entsorgung, Recycling oder Aufarbeitung. Sie haben keinen Organisationsaufwand.

Abfälle reduzieren

Durch Weiterverwertung oder Recycling werden Ressourcen genutzt und Müllberge reduziert.

Nachhaltig neu einrichten

Wir integrieren auf Wunsch Bestehendes in Ihre neue Einrichtung – nachhaltig, stilvoll und budgetschonend.

Kreislaufwirtschaft fördern

Mit jedem Möbelstück, das nicht im Abfall landet, unterstützen Sie aktiv eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

Upcycling mit Stil

Mit kreativem Upcycling machen wir aus Alt neue, individuelle Möbelstücke mit Charakter.

Stärkung lokaler Gewerke

In Zusammenarbeit mit lokalen Produktdesigner, Lackiern, Schreinern, Polstereien bleibt die Wertschöpfung in der Region.

Eigene Nachhaltigkeit stärken

Ein umweltfreundlicher Umgang mit der Möbeleinrichtung zeigt Haltung und stärkt Ihre Marke.

Arbeitgeberattraktivität erhöhen

Wer Verantwortung zeigt, wird als moderner, attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Vor allem von jungen Talenten.

Noch mehr Büroideen

Raum in Raum Lösungen

Akustikkabinen als Telefon- und Meetingboxen bieten isolierte Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten, vertrauliche Telefonate und inspirierende Meetings.

New Work Räume & Zonen

Rückzug, Begegnung, Fokus, Regeneration – wir gestalten Räume, die Arbeitsweisen fördern.

Kompletteinrichtung

Ganzheitlich gedacht. Präzise gemacht.

Mietmöbel & Leasing

Heute gebraucht. Morgen geliefert. Kurzfristig gemietet.

Gemeinsam nachhaltiger arbeiten.

    Ohne Ihre Zustimmung dürfen wir Ihnen unser Terminbuchungstool von Microsoft leider nicht anzeigen.

    Weitere Informationen

    Fragen und Antworten

    Welche Art von Büromöbeln kommen für einen Ankauf durch die BüroIdee in Frage?

    Bei BüroIdee kaufen wir eine breite Palette von Büromöbeln an, darunter Schreibtische, Stühle, Regale, Aktenschränke, Rollcontainer, Konferenztische und mehr. Wir interessieren uns für ein breites Spektrum an Büromöbelstücken.

    Mit welchem Preis kann ich beim Verkauf meiner gebrauchte Büroeinrichtung rechnen?

    Die Preisgestaltung hängt von vielen Faktoren wie allgemeiner Produktzustand, upcycling/recycling Potenzialen, Produkthersteller, Anzahl der vorhandenen Möbel, Lagerung und Standort ab. Darüber hinaus unterscheidet sich der Preis zwischen Ankauf und Inzahlungnahme. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und besprechen unsere Einschätzung transparent mit Ihnen.

    Was macht BüroIdee mit den angekauften Büromöbeln?

    BüroIdee lagert Ihre verkauften Büromöbel ein und prüft zusammen mit Produktdesignern, Herstellern und lokalen Handwerksbetrieben die Aufbereitungsmöglichkeiten. Die Aufbereitung der Möbel erfolgt anhand von Einzelmustern oder kundenspezifisch, wenn eine Integration in neue Einrichtungskonzepte gewünscht ist. Möbel ohne Möglichkeit der Aufwertung werden als Gebrauchtmöbel veräußert oder unter Prüfung einer Teilverwertung fachgerecht recycelt.

    Akzeptiert BüroIdee gebrauchte Büromöbel?

    Wir sind generell an allen Arten von Büromöbel interessiert. Vor einem Büromöbel-Ankauf prüfen wir Aufbereitungs- und Teilverwertungspotentiale anhand der vorhandenen Qualität und vergleichen diese mit der Nachfrage an Gebrauchtmöbeln und Einrichtungskonzepte mit refurbished Möbeln.

    Welche Hersteller von Büromöbeln kauft BüroIdee an?

    BüroIdee arbeitet herstellerübergreifend und prüft in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hersteller oder lokalen Handwerkern die Aufbereitungsmöglichkeiten.