Räume voller Möglichkeiten

Raum-in-Raum-Lösungen bringen Struktur ins Großraumbüro. Sie schaffen Rückzugsorte für Konzentration, Gespräche und Begegnung – modular, anschlussfertig und ganz ohne Umbau.

Ob Neuplanung oder Bestand – Raum-in-Raum-Systeme ergänzen Arbeitswelten dort, wo klassische Lösungen an ihre Grenzen stoßen. Richtig eingesetzt strukturieren sie Büros neu und fördern Konzentration, Austausch und Zusammenarbeit gleichzeitig.

Vielfältigst einsetzbar

kompakte Telefonboxen

Ideal für ungestörte Telefonate oder Videocalls – schallgedämmt, platzsparend, mit Belüftung und Licht.

verglaste Meeting-Cubes

Für Besprechungen, Brainstormings oder hybride Meetings – in verschiedenen Größen und Ausstattungen.

ruhige Rückzugsräume

Für Besprechungen, Brainstormings oder hybride Meetings – in verschiedenen Größen und Ausstattungen.

funktionionale Raumtrenner

Modulare, freistehende Elemente zur Zonierung - mit zusätzlichem Stauraum, Besprechungsmöglichkeit, akustisch nach Innen und Außen wirksam.

Wenn Veränderung statt Umbau gefragt ist.

Manchmal braucht es keine neue Fläche, sondern nur die richtige Idee. Raum-in-Raum-Systeme lassen sich einfach und schnell in bestehende Büros integrieren – ganz ohne Umbauten. Sie sind wirtschaftlich, flexibel und oft die beste Lösung, wenn es darum geht, Arbeitsbereiche neu zu denken oder temporär zu ergänzen.

Vorteile Raum-in-Raum Systeme

Ganz ohne Umbau

Einfache Integration in Mietflächen oder laufenden Betrieb ohne bauliche Maßnahmen.

Modular. Mobil. Mitwachsend.

Die Systeme sind modular und können bei Bedarf umgestellt oder erweitert werden.

Konzentration im Großraum

Für mehr Konzentration, weniger Störung und bessere Gesprächsqualität.

Optimierte Raumakustik

Spürbare Schallreduktion dank hochwertiger Materialien und Konstruktion.

Anschließen & loslegen

Licht, Lüftung, Strom, Medientechnik anschlussfertig integriert.

Ansprechend & passgenau

Fügen sich modern, reduziert, hochwertig in bestehende Einrichtung ein.

Schnell geliefert & montiert

Kurze Lieferzeiten und schnelle Montage dank vordefinierter Module und guter Partnerlogistik.

Heute hier. Morgen dort

Nachhaltige und flexible Lösung, da jederzeit an neue Anforderungen anpassbar und erweiterbar.

Home, Office, Hybrid

Bietet den perfekten Raum für hybride Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit.

Noch mehr Büroideen

Flexible Bürokonzepte

Moderne Räume, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Modular, durchdacht, inspirierend.

Wirksame Akustiklösungen

Weniger Lärm, mehr Fokus: Mit smarten Elementen für Ruhe und Wohlbefinden.

Passgenaue Büroplanung

Vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung Ihr Unternehmen und funktionale Raumkonzepte im Blick.

Büromöbel Ankauf & Verkauf

Nachhaltig wirtschaften und sparen: Wir kaufen gut erhaltene Möbel an und nutzen sie weiter.

Welcher Raum im Raum darf's sein?

    Ohne Ihre Zustimmung dürfen wir Ihnen unser Terminbuchungstool von Microsoft leider nicht anzeigen.

    Weitere Informationen

    Fragen & Antworten

    Welche Raum-in-Raum-Systeme bieten sich als Lösung für die Optimierung unserer Büroinfrastruktur an?

    Unsere Raum-in-Raum-Lösungen sind modulare, flexible Systeme, mit denen Sie Ihre Büroumgebung individuell und beliebig erweitern können: Egal ob ruhige Arbeitsplätze, Räume für konzentriertes Arbeiten, akustisch abgeschirmte Meeting-Räume, Lounge-Bereiche, Telefonboxen oder ganze Bürosysteme mit Kaffeeküchen, Druckerräume, Garderoben oder Toiletten.

    Wie kann ein Raum-in-Raum-System dazu beitragen, die Privatsphäre und Konzentration in unserer Arbeitsumgebung zu verbessern?

    Raum-in-Raum-Systeme schaffen isolierte Rückzugsräume und bieten eine hervorragende Schallisolierung und visuelle Abgrenzung. Diese physische und akustische Trennung ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich besser zu konzentrieren und vertrauliche Gespräche zu führen, ohne die Kollegen zu stören. Auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitsumgebungen vereinfacht den Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsformen und verbessert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden maßgeblich. Gleichzeitig fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und reduzieren Stress.

    Wie flexibel lassen sich Raum-in-Raum-Systeme an sich verändernde Anforderungen im Unternehmen anpassen?

    Die modulare Bauweise der Raum-in-Raum-Systeme ermöglicht eine flexible Anpassung an sich veränderte Raumanforderungen. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht erweitert, reduziert oder umgestellt werden können, um beispielsweise auf ändernde Teamgrößen und Projektdynamiken zu reagieren und spezifische Arbeitsbereiche nach Bedarf zu schaffen oder anzupassen ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.

    Inwiefern unterstützen Raum-in-Raum-System kreatives Denken und Kollaboration?

    Raum-in-Raum-Systeme schaffen inspirierende und gut ausgestattete Orte für kreatives Arbeit, ob im Team oder alleine. Die abgeschlossenen, aber durch Glas visuell verbundenen Räume fördern eine offene, jedoch fokussierte Arbeitsatmosphäre ohne äußere Ablenkung.

    Welche Rolle spielt Technologie in Raum-in-Raum-Systemen?

    Raum-in-Raum-Systeme sind mit modernster Konferenztechnik, einschließlich Bildschirmen, Soundbars und Kameras für Videokonferenzen, ausgestattet. Dies ermöglicht eine effiziente und nahtlose Kommunikation mit externen Partnern und Remote-Mitarbeitern. Jeder Raum kann individuell mit Smart-Office-Technologien wie automatisierter Klimakontrolle, programmierbarer Beleuchtung und Präsenzsensoren ausgestattet werden. Diese Integrationen verbessern nicht nur den Komfort, sondern auch die Energieeffizienz der Arbeitsbereiche. Zu den technologischen Optionen gehören auch Hochleistungs-WLAN, eingebaute Ladestationen und datenschutzsichere Verkabelung. Diese Ausstattungen sorgen für eine technologisch hochwertige und funktionale Arbeitsumgebung, die moderne Arbeitsanforderungen unterstützt.

    Wie erfolgt die Integration von Raum-in-Raum-Systemen in die bestehende Büroinfrastruktur und welche Vorkehrungen sind dafür erforderlich?

    Die Integration von Raum-in-Raum-Systemen in Ihre bestehende Büroinfrastruktur können in der Regel ohne größere Umbaumaßnahmen schnell und einfach installiert werden. Wir berücksichtigen dabei die vorhandenen Raumdimensionen und -funktionen, bestehende Elektro-, Netzwerk- und Belüftungssysteme, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

    Inwiefern kann ein Raum-in-Raum-System den Lärmpegel und die Akustik in unseren Arbeitsräumen verbessern?

    Unsere Raum-in-Raum-Systeme sind mit hochwertigen Schalldämmmaterialien ausgestattet, die Umgebungsgeräusche im Inneren effektiv abschirmen und die Verbreitung von Schallwellen im gesamten Büro minimieren. Darüber fungieren Raum-in-Raum-Systeme als Raumtrenner und unterbrechen die Schallausweitung in der Bürofläche. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion des Lärmpegels im Büro, was die Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessert.