Vom ersten Stuhl bis zur letzten Schraube.

Wir entwickeln Einrichtungskonzepte, die Arbeitsweisen stärken und Wohlfühlen ermöglichen. Damit Ihr Büro nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert.

Ein Raum ist mehr als Möbel. Bei einer Kompletteinrichtung denken wir Licht, Akustik, Farben, Begrünung und Gestaltungselemente von Anfang an mit. So entsteht nicht nur eine funktionale Arbeitsumgebung, sondern ein stimmiges Gesamterlebnis, das Identität stiftet, Menschen verbindet und Arbeit besser macht.

Unser Komplettservice

Bedarfsanalyse & Bestandsaufnahme

Wir erfassen Ihre Anforderungen und analysieren, was bereits vorhanden ist – mit Blick auf Arbeitsweisen, Ziele und Budget.

Herstellerunabhängig Beratung

Sie erhalten objektive Empfehlungen – produktneutral, marktübergreifend und immer zu Ihrem Vorteil.

Individuelle Konzeptentwicklung

Wir planen nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert zu Ihren Anforderungen. Iterativ, mit Ihnen und allen Beteiligten.

Produktbemusterung & -auswahl

Ob bei Ihnen, im Showroom oder digital – wir vergleichen, testen und stimmen Materialien, Farben und Ergonomie auf Ihr Unternehmen ab.

3D Raumplanung & Visualisierung

Mit realitätsnahen 3D-Darstellungen und Renderings sehen, was entsteht und besser abstimmen.

Logistik & Montage

Termintreu, professionell und sauber umgesetzt – Lieferung, Aufbau, Abnahme aus einer Hand.

Ergonomie & Funktionseinweisung

Wir erklären Funktionen, zeigen Einstellungen und optimieren Arbeitsplätze auf Ihre Teams.

Nachbetreuung & Optimierung

Wir kümmern uns um Nachjustierungen, Ergänzungen und Feedback-Schleifen.

Damit aus Einzelteilen
Räume mit Atmosphäre werden.

Einrichtungsprojekte sind komplex: Jede Entscheidung zu Möbel, Licht, Akustik, Farben, Pflanzen, Technik zieht die nächste nach sich. Lieferzeiten, Montageslots und Abstimmungen der Gewerke brauchen Planung, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Genau dafür sind wir da. Wir halten den Überblick, steuern alle Beteiligten und sorgen dafür, dass aus Einzelteilen ein stimmiges Ganzes wird.

Noch mehr Büroideen

Flexible Bürokonzepte

Moderne Räume, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Modular, durchdacht, inspirierend.

Wirksame Akustiklösungen

Weniger Lärm, mehr Fokus: Mit smarten Elementen für Ruhe und Wohlbefinden.

Passgenaue Büroplanung

Vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung Ihr Unternehmen und funktionale Raumkonzepte im Blick.

Büromöbel Ankauf & Verkauf

Nachhaltig wirtschaften und sparen: Wir kaufen gut erhaltene Möbel an und nutzen sie weiter.

Richten wir's gemeinsam ein.

    Ohne Ihre Zustimmung dürfen wir Ihnen unser Terminbuchungstool von Microsoft leider nicht anzeigen.

    Weitere Informationen

    Welche Büroausstattung sorgt für eine optimale Arbeitsumgebung in unserem Unternehmen?

    Die optimalen Büroeinrichtung hängt von der individuellen Situation im Unternehmen ab. Wir orientieren uns bei der Planung an den baulichen Gegebenheiten, Kommunikationsmustern, Laufwege, Arbeitsmodellen und den individuellen Aufgaben im Büro. Auch spielen individuelle Arbeitsplatzpräferenzen eine wichtige Rolle.

    Wieviel Zeit vergeht zwischen dem Erstkontakt und dem Einzug in unser neues Büro?

    I.d.R sind 2-4 Wochen für Planungszeitraum inkl. Abstimmungsschleifen zu berücksichtigen. Hinzu kommen Lieferzeiten von 6-8 Wochen für die allermeisten Büromöbel. Mit der Objektgröße erhöht sich die Zeitspanne erfahrungsgemäß. Wir empfehlen einen frühzeitigen Planungsbeginn und lassen unsere Erfahrungen gerne schon in den Innenausbau einfließen. Der Bedarfsanalyse und etwaigen Konzeptanpassungen empfehlen wir genügend Raum zu geben. So stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihr neues Büro auch langfristig für steigende Zufriedenheit und Produktivität sorgt.

    Wie können wir den verfügbaren Raum effizient nutzen, um eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen?

    Hierfür empfehlen wir die gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten und Sichtung der Baupläne. Darüber hinaus gilt es in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle ein gemeinsames Verständnis für die Arbeit im Büro zu schaffen und die Bedürfnisse und Nutzung zu definieren. Darauf basierend konzipieren wir eine Umgebung, die so strukturiert und interpretiert ist, dass jeder dort arbeitet, wo seine Aufgaben am effektivsten und besten unterstützt werden. Über eine durchdachte Zonierung des Büros und flexibles Interieur wird heute bereits den zukünftigen Veränderungen Rechnung getragen.

    Wie können wir die Corporate Identity und den Unternehmensstil in die Büroeinrichtung integrieren?

    Eine Vielzahl von Büroeinrichtungsgegenständen ist individualisierbar. Unsere Planer sprudeln vor Kreativität und greifen Ihre Unternehmensidentität und -werte in Farben, Formen und Materialien auf. Darüber hinaus arbeiten wir Einrichtungsstile und -konzepte passend zu Ihrer Unternehmenskultur aus.

    Wie nachhaltig und umweltfreundlich lassen sich Büros einrichten?

    Am umweltfreundlichsten ist die (Teil-) Verwertung Ihrer bisherigen Einrichtung, der wir gerne ein zweites Leben durch individuelle Aufbereitung schenken. Darüber hinaus arbeiten wir ausschließlich mit Büromöbelherstellern zusammen, die die hiesigen Sozial- und Umweltanforderungen in den eigenen Lieferketten gewährleisten. Zur Steigerung des Wohlbefindens komplettieren wir Bürokonzepte gerne auch umfangreich mit nachhaltigen Naturelementen und Pflanzen.

    Wie können wir sicherstellen, dass die geplante Büroeinrichtung den aktuellen und zukünftigen Anforderungen unseres Unternehmens gerecht wird?

    Um sicherzustellen, dass die Büroeinrichtung den Anforderungen gerecht wird, sind verschiedene Aspekte wichtig zu verstehen: Verständnis für die Aufgaben und Zielsetzungen im Unternehmen, Berücksichtigung der Unternehmenskultur und gelebten Werte, Vorstellungen zur zukünftigen Arbeitsweise etc. Darauf basierend konzepieren wir den Einsatz flexibler Möbelsysteme, schaffen multifunktionale Räume, setzen auf Mitarbeiterbeteiligung, offene Kommunikation, regelmäßiges Feedback und kontinuierliche Anpassung. Mit unserer Erfahrung entwickeln wir gemeinsam ein nachhaltiges und flexibles Einrichtungskonzept für die Arbeit von morgen.